Motto

Motto
Kurze Vita
Jahrgang 1964
Mitglied in den Ausschüssen:
Musik
Peter Johannes Elflein, Jahrgang 1964,
studierte u. a. in Hamburg, Greifswald und den Niederlanden Kirchenmusik, Orgel, Instrumental-Pädagogik sowie Musikwissenschaft. Zu seinen Lehrern gehörten Prof. Heinz. Wunderlich, Prof. Dr. Matthias Schneider und Prof. Manuel-Jose’ Nunesz. Seit 1989 ist er Kantor und Organist am Dom zu Bardowick. Er wirkt, neben seinen Aufgaben am Dom, ebenfalls an den Bardowicker Kirchen St. Nikolaihof und St. Marianus. Häufig wird er als Begleiter verschiedener Orchester und Chöre in Hamburg und Lüneburg mit der Orgelbegleitung betraut. Sein Hauptinteresse gilt dem barocken Orgelrepertoire der verschiedenen Schulen. Er ist Mitorganisator des „Lüneburger Orgel-Sommers“
Seit 2002 war er mit der Vorbereitung und Durchführung des Orgelbauprojekts „Eine Orgel für Bach“ im Dom zu Bardowick betraut. Der international renommierten Organist Professor Harald Vogel und er projektierte das Instrument mit dem Ziel, eine mitteldeutsche Stadtkirchenorgel im norddeutschen Raum zu installieren und die ohnehin reiche Orgellandschaft um ein wesentliches Instrument bereichern.
Hier finden Sie meine neusten Beiträge