Über die Orgel im St. Nikolaihof
am 18. Januar werden zwei Rundfunksendungen über die Orgel im St. Nikolaihof ausgestrahlt.
Bereits am 1. Dezember wurde im Nikolaihof die neue CD-Produktion „Die Lüneburger Orgeltabulaturen” vorgestellt. Es handelt sich dabei um die erste CD, die ausschließlich mit der Nikolaihoforgel eingespielt wurde.
Durch intensive Archivstudien hat Harald Wießner versucht, die Geschichte der Orgel nachzuvollziehen. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse wird im 80-seitigen Booklet der CD erstmals vorgelegt. Die CD erhielt bereits erste sehr gute Rezensionen in der Fachpresse.
Der NDR und der Bayerische Rundfunk werden die CD auf folgenden Sendern am 18.1 vorstellen:
NDR Kultur, Sendereihe „Musica”, 19.30 bis 20.00 Uhr (Musika – NDR.de)
BR-Klassik, Sendereihe „Orgelmusik”, 22.05 bis 23.00 Uhr (BR-KLASSIK).
Die Links zu den entsprechenden Web-Seiten der Sender:
https://www.ndr.de/…/epg1482_display-all_date-2019-01-18.html
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-1634228.html
Weitere Informationen können Sie gerne folgenden Seiten entnehmen:
Ich habe eine Auswahl im Bayerischen Rundfunk am 18.Januar 2019 gehört. Leider fehlten in der Ansage nähere Bezeichnungen der einzelnen Sätze. Lediglich die Choralbearbeitungen (Franz Tunder „Jesus Christus wahrer Gottessohn“ und die zwei anonymen Sätze über „Jesus Christus Unser heylandt “ und „Christ lag in Todesbanden“) konnte ich an Hand der Untersuchung von Lydia Schierning, Die Überlieferung der deutschen Orgel- und Klaviermusik aus der 1.Hälfte des 17.Jahrhunderts, Kassel 1961 identifizieren als Stücke aus KN 209 Nr.29, 62 und 70.