der Blog der Konfirmanden Gruppen

Weihnachtsdom 2019 ein voller Erfolg

So viele BesucherInnen, so viele strahlende Gesichter! Der Weihnachtsdom am 3. Advent verzauberte viele Menschen mit Musik, schönem Handwerk und leckerem Essen. Die Tombola kam gut an und die abschließende Feuershow sorgte für einen zauberhaften Ausklang. Wir freuen uns schon aufs kommende Jahr!

 

Jugendgottesdienst am 18. August – Perlen des Glaubens

Konfirmandenzeit wird im Juni 2020 beginnen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

bislang begann der Konfirmandenunterricht in unserer Kirchengemeinde immer mit Eintritt in die 7. Klassenstufe. Aus diesem Grund hatten wir auch schon Anmeldetermine für den 4. und 6. Juni 2019 in unserem Gemeindebrief Dominoveröffentlicht.

Zwischenzeitlich haben wir aber ein neues Konfirmandenmodell erarbeitet, dass unserer Auffassung nach stärker auf die Bedürfnisse Jugendlicher eingeht. Die Konfirmandenzeit wird durch das neue Modell verkürzt, aber intensiviert.

Für Euch bedeutet das: Eure Konfirmandenzeit wird im Juni 2020 beginnen, und die Konfirmationen werden in den Wochen nach Ostern 2021 stattfinden.

Wir möchten Euch und Sie schon einmal herzlich zu einem Info-Abend einladen, auf dem Ihr Euch für den Konfirmandenunterricht anmelden könnt: Er wird am 6. Februar 2020 um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Vögelsen (Schulstraße 6) stattfinden.

Zu diesem Abend bitten wir Sie, liebe Eltern, schon einmal die Geburts- und ggf. die Taufurkunde Ihres Kindes in Kopie mitzubringen.

Die Konfirmandenzeit wird neben den regelmäßigen Treffen in Kleingruppen (jeweils Dienstags oder Donnerstags) mehrere Projekttage und zwei Freizeiten umfassen. Die erste Freizeit wird vom 28.10.–01.11.2020 in Ratzeburg stattfinden, die zweite voraussichtlich in den Osterferien 2021.

Falls Ihr oder Sie Fragen haben, meldet Euch gern bei uns oder im Pfarrbüro.

Wir freuen uns auf die Konfirmandenzeit mit Euch!

Mit herzlichen Grüßen,

Pastorin A. zu Dohna         Pastorin J. Reimers         Pastor H.M. Kätsch

Clemens Bittlinger live im Dom

„Sei behütet“, Aufstehn, aufeinander zugehn“, „Komm herein“ – einige seiner Hits sind in unserer Gemeinde schon lange die Schlager in Konfirmandengottesdiensten, in der Jugendarbeit und in den Kindergottesdiensten. Einige erwachsene Gemeindeglieder pilgern regelmäßig zu seinen Konzerten auf dem Kirchentag und in anderen Gemeinden. Nun freuen wir uns, den Liedermacher, Pfarrer und Bestseller-Autor wieder einmal live im Dom zu Gast zu haben!

Zur Veranstaltung „Bleibe in Verbindung“

Auf dem Konzert im Bardowicker Dom wird Clemens sein aktuelles Album mit 14 neuen Songs vorstellen und kommt dabei den kostbaren Momenten des Lebens auf die Spur. Begleitet wird er dabei von dem Schweizer Pianisten und Keyboarder David Plüss und von dem Multiinstrumentalisten David Kandert.

„In Verbindung bleiben“ – mit den Menschen um mich herum, mit dem, was in unserer Welt geschieht, mit mir selbst, mit Gott – dazu ermutigen die Songs und die verbindenden Texte von Clemens Bittlinger. Sie laden zum Nachdenken ein, wecken Neugier auf das Leben und ermutigen dazu, es in all seiner Vielfalt zu entdecken.

„Bleibe in Verbindung“ – ein Konzert für Erwachsene, Jugendliche, Konfis und ältere Kinder am 14. Juni 2019 um 20 Uhr im Bardowicker Dom.

Eintritt an der Abendkasse: 10 Euro / ermäßigt 5 Euro

Vorverkauf in der Bücherstube vor Ort Bardowick, der Bücherstube vor Ort Adendorf und bei der LZ-Veranstaltungskasse in Lüneburg.

 

 

Reisebericht Norwegen 2018

Sonnenerfüllte und unvergessliche Tage erlebten wir mit einer kleinen, aber tollen Gruppe von 31 Personen unter der Leitung von Johanna Reimers und Elisabeth van Nguyen.

Am 02.07. ging es mit wenig oder gar keinem Schlaf, aber einer Menge Vorfreude um 3 Uhr morgens ins unbekannte Norwegen. Wir sahen in fremde Gesichter, die später noch zu guten Freunden werden sollten. Unsere Unterkunft in Südnorwegen bot alles, was wir benötigten und wurde schnell zu einer vertrauten Heimat für die nächsten zwei Wochen. Wir knüpften Armbänder, schliffen Motive aus Speckstein und spielten Volleyball. Das gute Wetter lud aber auch dazu ein, am See schwimmen zu gehen oder eine Kanutour zu machen. Dies ließ die Gemeinschaft schnell zusammenwachsen, ebenso wie die Dienste, die wir zusammen in Kleingruppen verrichtet haben. Abends ließen wir die Tage mit einer Andacht ausklingen, in der viel gesungen wurde. Jeder Tag war individuell und abwechslungsreich gestaltet. Wir gingen wandern, machten eine Rafting-Tour oder besuchten den südlichsten Punkt Norwegens und anschließend die kleine Hafenstadt Mandal: für viele die Highlights der Freizeit.  Andere schöne Erlebnisse waren das Bergfest, die Aussicht aus dem Leuchtturm oder die Übernachtung am See.

Schließlich waren die zwei Wochen um, und wir traten mit neu gewonnenen Freundschaften und einer super Gemeinschaft die Rückfahrt an. Wir hatten viel gelernt und erlebt, sodass es zuhause viel zu erzählen gab. Vielen Dank für diese unvergessliche Zeit!  (Stefanie Burmester und Fenja Raulfs)

Die Jugendmitarbeiter verabschiedeten Willi und Ute

Nach elf Jahren, in denen Pastor Willi Mann mit seiner Frau Ute Krause den Jugendmitarbeiterkreis in unserer Gemeinde geleitet und hat wachsen lassen, verabschiedeten wir ihn in diesem Frühjahr in den Ruhestand.

Aber nicht, ohne den beiden noch das Ein oder Andere mitzugeben.

Bereits 2017 begleiteten die beiden ihre letzte Sommerfreizeit nach Spanien. In dem Sommer waren wir zum vierten Mal auf dem grandiosen Campingplatz Nautic Almata und zwar mit der bisher größten Jugendfreizeit – denn für alle, die nochmal mit Willi und Ute gemeinsam fahren wollten, wurde noch ein Platz gefunden.

Hier ist dann auch aus all den Liedern, die über die Jahre auf den verschiedenen Freizeiten gedichtet wurden, ein persönliches Abschiedslied geschrieben worden, bei dem kaum ein Auge trocken blieb. Vielen Dank an die „Freizeit-Lied-Gruppe“, die (neben den anderen Gruppen für Deko, Essen und was man sonst noch so alles braucht) diesen Abend und damit auch die letzte Freizeit mit ihrem Medley so unvergesslich gemacht hat.

 

Wenn ich Fragen habe…

Manchmal wenn ich allein bin und nicht so richtig weiter weiß, hilft es mir mich im Netz umzusehen.
Dabei finde ich immer wieder neue Denkanstöße, hier ist einer…

Wir begrüßen unsere neuen Konfis

Im „Begrüßungsgottesdienst“ am 19. August haben wir ca. 75 neue Konfirmandinnen und Konfirmanden in unserer Gemeinde willkommen geheißen. Erwachsen werden und lernen, auf eigenen Füßen zu stehen, auch in Sachen Religion und Glauben, auf diesem Weg wollen wir die Jugendlichen ein Stück weit begleiten. Bereits am Freitag waren sie auf Tuchfühlung mit dem Dom gegangen, hatten ihn im Rahmen einer Rallye erkundet und waren sogar im Glockenturm. Wir wünschen Euch eine fröhliche Konfirmandenzeit in einer starken Gemeinschaft mit Erfahrungen, die Euer Leben prägen – und mit Gottes Segen!