alles zur Jugendarbeit und den Freizeiten

Reisebericht Norwegen 2018

Sonnenerfüllte und unvergessliche Tage erlebten wir mit einer kleinen, aber tollen Gruppe von 31 Personen unter der Leitung von Johanna Reimers und Elisabeth van Nguyen.

Am 02.07. ging es mit wenig oder gar keinem Schlaf, aber einer Menge Vorfreude um 3 Uhr morgens ins unbekannte Norwegen. Wir sahen in fremde Gesichter, die später noch zu guten Freunden werden sollten. Unsere Unterkunft in Südnorwegen bot alles, was wir benötigten und wurde schnell zu einer vertrauten Heimat für die nächsten zwei Wochen. Wir knüpften Armbänder, schliffen Motive aus Speckstein und spielten Volleyball. Das gute Wetter lud aber auch dazu ein, am See schwimmen zu gehen oder eine Kanutour zu machen. Dies ließ die Gemeinschaft schnell zusammenwachsen, ebenso wie die Dienste, die wir zusammen in Kleingruppen verrichtet haben. Abends ließen wir die Tage mit einer Andacht ausklingen, in der viel gesungen wurde. Jeder Tag war individuell und abwechslungsreich gestaltet. Wir gingen wandern, machten eine Rafting-Tour oder besuchten den südlichsten Punkt Norwegens und anschließend die kleine Hafenstadt Mandal: für viele die Highlights der Freizeit.  Andere schöne Erlebnisse waren das Bergfest, die Aussicht aus dem Leuchtturm oder die Übernachtung am See.

Schließlich waren die zwei Wochen um, und wir traten mit neu gewonnenen Freundschaften und einer super Gemeinschaft die Rückfahrt an. Wir hatten viel gelernt und erlebt, sodass es zuhause viel zu erzählen gab. Vielen Dank für diese unvergessliche Zeit!  (Stefanie Burmester und Fenja Raulfs)

Die Jugendmitarbeiter verabschiedeten Willi und Ute

Nach elf Jahren, in denen Pastor Willi Mann mit seiner Frau Ute Krause den Jugendmitarbeiterkreis in unserer Gemeinde geleitet und hat wachsen lassen, verabschiedeten wir ihn in diesem Frühjahr in den Ruhestand.

Aber nicht, ohne den beiden noch das Ein oder Andere mitzugeben.

Bereits 2017 begleiteten die beiden ihre letzte Sommerfreizeit nach Spanien. In dem Sommer waren wir zum vierten Mal auf dem grandiosen Campingplatz Nautic Almata und zwar mit der bisher größten Jugendfreizeit – denn für alle, die nochmal mit Willi und Ute gemeinsam fahren wollten, wurde noch ein Platz gefunden.

Hier ist dann auch aus all den Liedern, die über die Jahre auf den verschiedenen Freizeiten gedichtet wurden, ein persönliches Abschiedslied geschrieben worden, bei dem kaum ein Auge trocken blieb. Vielen Dank an die „Freizeit-Lied-Gruppe“, die (neben den anderen Gruppen für Deko, Essen und was man sonst noch so alles braucht) diesen Abend und damit auch die letzte Freizeit mit ihrem Medley so unvergesslich gemacht hat.

 

Wir unterstützen

Silja Kruse, Teamerin der Ev. Jugend Bardowick, ist Anfang August zu ihrem Freiwilligendienst in einer Comunity der Camphillbewegung in Irland aufgebrochen. Im Rahmen der Internationalen Jugendfreiwilligendienste (IJFD) lebt und arbeitet sie dort für ein Jahr auf einer ökologischen Farm gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Kirchengemeinde Bardowick unterstützt dieses Projekt mit einem finanziellen Beitrag.

Silja unterhält einen Blog, in dem sie hin- und wieder Beiträge über ihren Freiwilligendienst und ihre neue Umgebung verfasst. Im Übrigen ist dort auch etwas von der Sommerfreizeit der Ev. Jugend in Norwegen zu sehen, auf der sie als Teamerin dabei war. Reinschauen lohnt sich! Hier der Link: ÖKO ON TOUR