Einträge von Elisabeth Van Nguyen

Vier Gemeinden aus der Lüneburger Ökumene laden ein zu einem Gesprächsabend mit der Bewerberin und den Bewerbern zum Deutschen Bundestag, die bei der kommenden Wahl am 26. September für eine Partei in unserem Wahlkreis Lüneburg und Lüchow-Dannenberg antreten. Mittlerweile haben alle Bewerber*innen ihr Kommen zugesagt. Dies sind Eckhard Pols (CDU), Jakob Blankenburg (SPD), Dr. Julia […]

Abendliedersingen geht weiter!

Nun sind die Inzidenz-Werte im Landkreis Lüneburg wieder gesunken – Gott sei Dank! So kann das Abendliedersingen bis auf Weiteres wieder stattfinden – auf der Domwiese und bei schlechtem Wetter auch im Dom. Wir sind dankbar für das, was wieder möglich ist und gehen weiterhin achtsam mit diesen Möglichkeiten um. Eine Registrierung ist vor Ort […]

Freude am Erwachsenwerden In den kommenden Wochen feiern junge Menschen in unserer Gemeinde ihre Konfirmation. Dieses Fest markiert eine Schwelle zwischen Kindheit und Erwachsenwerden. Früher war damit oft das Ende der Schulzeit und der Beginn des Arbeitslebens verbunden. Inzwischen hat sich dieser Übergang ein wenig verschoben. Doch auch heute noch sind Jugendliche im Alter von […]

Beim Namen gerufen Morgen feiern wir ein Tauffest an der Ilmenau. Bei der Taufe stehen die Täuflinge mit ihrem Namen im Mittelpunkt. Er ist Ausdruck der Unverwechselbarkeit einer jeden Person. Gott meint uns persönlich. Er ruft uns bei unserem Namen. In wohl allen Religionen und Kulturen ist es für Eltern eine bedeutsame Entscheidung, welchen Namen […]

Der Sommer in unserer Kirchengemeinde

Der Sommer ist da! Die Infektionszahlen sinken, und das Leben wird bunter. Welch eine Freude, in den Gottesdiensten und beim Taizégebet wieder singen zu dürfen! Bei schönem Wetter werden wir weiterhin gern Gottesdienste auf der Domwiese feiern – das ist etwas, das wir zu schätzen gelernt haben im letzten Jahr. Gleichzeitig freuen wir uns über […]

Teamer-Wochenede: Schweden, wir kommen!

Es war wie früher: Nachdem alle getestet waren, durften wir als geschlossene Freizeit-Gruppe im Gemeindehaus Bardowick „ganz normal“ zusammenkommen. Ohne Masken, ohne Abstand, miteinander singen, gemeinsam essen. Ein unglaubliches Gefühl, das Vorfreude weckte auf unsere Sommerfreizeit in Schweden, die wir an diesem Wochenende vorbereitet haben. Acht Teamer*innen und sieben Juleika-Absolvent*innen feilten gemeinsam mit Johanna Reimers […]

Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Kurpark als Video

Unter strahlend blauem Himmel versammelten sich Christinnen und Christen aus vielen verschiedenen Kirchen und Gemeinden in und um Lüneburg zu zwei ökumensichen Pfingsgottesdiensten im Kurpark. Es war eine besondere Freude, an diesem Ort wieder gemeinsam Gottesdienst feiern zu dürfen – mit Abstand und allen gebotenen Vorsichtsmaßnahmen. Einen der beiden Gottesdienste gibt es jetzt auch auf […]

Eine jüdische Stimme Schawuot wird genau fünfzig Tage nach dem Pessachfest begangen und feiert die Offenbarung der Torah am Sinai. Eigentlich ist jede Torahlesung ist eine Vergegenwärtigung dieses Ereignisses, beim „Fest der Gabe der Torah“ aber noch einmal besonders, denn es werden die Zehn Gebote vorgetragen, die eine direkte Ansprache Gottes an Israel waren. Dieser Akt wird […]

Ich bin getauft! – Eine Tauferinnerungs-Rallye

Am 16. Mai waren die Tauferinnerungskinder und Ihre Familien zu einer Rallye rund um den Dom eingeladen. Bei Sonnenschein und Regenschauern waren viele Familien, z.T. mit Patenonkel oder Urgroßmutter unterwegs, um sich an Ihre Taufe zu erinnern. Dabei wurde gesungen, gebetet und gemalt. Auf dem Weg konnten sich die Kinder von Ihrer eigenen Taufe erzählen […]

Der 3. Ökumenische Kirchentag findet digital in Frankfurt am Main statt. Jeder und jede kann digital teilnehmen über http://www.oekt.de. Hier ein kurzer Überblick über die Highlights: Donnerstag  10 Uhr Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst, Predigt: Frère Alois, Prior der Gemeinschaft von Taizé. Das ARD überträgt live. Freitag 19 Uhr Festveranstaltung mit Bundespräsident Steinmeier (selbst ein Kirchentags-Urgestein!) 20 Uhr Uraufführung […]